EMF (Niederfrequenz-,Gleichstrom- u. Magnetfeldgeräte) Fachkunde NiSV
EMF Stimulation (Niederfrequenz) Fachkunde
Im NiSV Fachkundemodul EMF Stimulation handelt es sich um den Anwendungsbereich der elektromagnetischen Felder zur Stimulation von Gewebe und Zellen.
Wenn Sie mit Geräten arbeiten, die unter Niederfrequenz-, Gleichstrom- oder Magnetfeldgeräte fallen und diese zur Stimulation nutzen, dann benötigen Sie diese NiSV Fachkunde.
Für die Arbeit mit Iontophorese oder Mesoporation benötigen Sie diese Fachkunde nicht.
Zum erfolgreichen Abschluss des NiSV Fachkundemoduls EMF (Niederfrequenz-, Gleichstrom- & Magnetfeldgeräte) müssen 23 Lerneinheiten absolviert werden.
Die grundsätzliche Wirkung dieser Geräte beruht auf Reizung von Nerven und Muskeln infolge der elektrischen Felder. Ist diese Reizung zu stark, kann es zu Muskelschmerzen und Schädigungen kommen. Im Exremfall ist sogar das Absterben und Auflösen des Muskels möglich. Es ist daher wichtig, über pyhsiologische Voraussetzungen solide Kenntnisse zu haben.
Ob und welches Ihrer Geräte unter diese EMF Stimulation Fachkunde fällt, fragen Sie bitte immer beim Hersteller Ihres Gerätes genau nach.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fachkunde ist der Nachweis:
1. einer Lizenz als Übungsleiterin/Übungsleiter mit einer Ausbildung von mindestens 120 Lerneinheiten oder
2. mindestens einer C-Lizenz als Trainerin/Trainer mit einer Ausbildung von mindestens 120 Lerneinheiten oder
3. einer vergleichbaren Ausbildung.
Hier geht es zur Anmeldung und Terminübersicht Fachkunde EMF Stimulation
Inhalt dieser Fachkunde
e-Learning online 8 LE (eine Lerneinheit (LE) = 45 min
- Physikalische Grundlagen elektrischer Ströme bzw. Felder und Magnetfelder 2LE
- Wirkung niederfrequenter elektrischer Ströme und Felder sowie Magnetfelder im Gewebe 3LE
- Rechtliche Grundlagen 1LE
- Anforderungen an den Betrieb nach NiSV 1LE
- Dokumentation nach NiSV 1LE
Präsenzuntericht in der Schule 15 LE
- Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten 2LE
- Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen 3LE
- Anwendung: Muskeltraining (EMS) 2LE
- Anwendung: Nervenstimulation (TENS) 1LE
- Anwendung: Magnetfeldstimulation 1LE
- KundInnen Beratung und Aufklärung 1LE
- Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht 5LE
Hier gelangen Sie zur Anmeldung und Terminbersicht für die Fachkunde EMF Stimulation
Abschluss
- Fachkundenachweis EMF Stimulation nach Vorgabe der NiSV
Lassen Sie sich diese Weiterbildung mit einem Bildungsprämiengutschein bis zu 500 EUR vom Staat fördern! Mehr erfahren