Massagetherapeut Ausbildung
Mit der Ausbildung zum Massagetherapeuten schaffst du beste Voraussetzungen in deinem zukünftigen Berufsfeld als Masseur in der Wellnessbranche im In- und Ausland.
Bei uns erhältst du eine fundierte, seriöse und sehr vielseitige Ausbildung, um an Kunden auf selbständiger Basis oder im Angestelltenverhältnis professionell arbeiten zu können.
Die Ausbildung zum Massagetherapeuten in Rheinland-Pfalz ist umfassend und bietet jede Menge Techniken, sodass du vielschichtig einsetzbar sein wirst.
Dass fachgerechte Massagen tief liegende Verspannungen und Blockaden lösen und Schmerzen lindern können, weißt du sicherlich aus eigener Erfahrung.
Ein guter Masseur kann auf die individuellen Probleme seiner Kunden bestens eingehen.
Dies setzt jedoch gute anatomische und berufsbezogene theoretische Kenntnisse voraus. Aus diesem Grund erlernst du an unserer Schule nicht nur die praktische Durchführung der einzelnen Massagen, sondern auch alle erforderlichen anatomischen Grundlagen, um dies professionell umsetzen zu können.
Vom Profi lernen, um zum Profi zu werden! Die Ausbildungsleitung für alle Massageausbildungen hat ein staatlich geprüfter medizinischer Masseur.
Da Massage ein Handwerk ist, ist eine qualifizierte und gewissenhafte Massageausbildung nicht innerhalb einer kurzen Zeit zu erlernen. Die jeweiligen Massagetechniken müssen vertieft und geübt werden. Aus diesem Grund haben die Teilnehmer bei dem größten Teil unserer Massageausbildungen genug Zeit, das Gelernte bis zur Prüfung zu vertiefen. Hierzu wird die Zeit zwischen den Präsenztagen zuhause genutzt. An deiner eigenen Massagebank.
Es gibt keine Altersbegrenzung, um diese Ausbildungen oder Seminare bei uns an der Schule zu erlernen.
Wenn du im Vorfeld die Massage, die vermittelt wird, kennenlernen möchtest, dann hast du die Möglichkeit, die Ganzkörpermassage unter folgendem Link als Lehrvideo zu bestellen: https://ekurse.wellness-schule-meuser.de/s/kosmetik-und-massageschule-meuser/Ganzkoerpermassage.
Theoretischer Inhalt
- Anatomie (Muskulatur, Skelett, Bandscheibe)
- Krankheitsbilder
- Berufskunde (Kabinenausstattung, Produktauswahl, Preiskalkulation)
- Umgang mit Kunden
- Zielgerechte individuelle Lagerung
- Befunderhebung (Sichtbefund/Tastbefund)
- Umgang mit dem richtigen Öl
- Erlernen von Sicht- und Tastbefund
Du erhälst einen direkten Onlinezugang zu unseren modernen Kursplattform für die gesamte Theorie in Schrift und Bild. Somit kannst du während der Kurslaufzeit ganz flexibel und in deinem eigenen Tempo von zuhause aus lernen . Alle Inhalte sind auch als Download verfügbar.
Nach jeder Lektion absolvierst du einen Wissenstest, den du beliebig oft wiederholen kannst. Wenn sich aus der Theorie heraus Fragen ergeben, kannst du diese an den Präsenztagen der Praxis mit dem Dozenten besprechen.
Praktischer Inhalt
- Klassische Ganzkörpermassage
- Heiße Rolle Thermoanwendung
- Honigbehandlung mit Quinhaimassage
- Nackenmobilisation & Gesichtsmassage
- Unterdruck-/Faszienmassage mit Saugköpfen
- Fußreflexzonenmassage
- praktische Prüfung
- Lagerung des Kunden
- Bodymachanik
- Sicht- und Tastbefund
- Grundlage der Massagegriffe und deren Einsatz
Die komplette Praxis findet an den genannten Termine in unserer Schule statt.
Mit einem Zertifikat von unserer Schule als Massagetherapeut hast du beste Berufsaussichten auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt.
Wir unterstützen dich mit der Vermittlung von Jobs durch unsere aktuellen Jobangebote auf unserer Jobbörse.
Prüfung
Es findet eine praktische und theoretische Prüfung statt. Die praktische Prüfung wird nach einem Leistungsschema (Umgang mit dem Kunden, Lagerung, Bodymechanik, Durchführung der Grifftechnik) beurteilt. Alle erforderlichen Kenntnisse, um an der Prüfung teilzunehmen, erhältst du innerhalb deiner Präsenzausbildung.
Bis zum Prüfungstermin bleibt dir genügend Zeit, das Gelernte zu trainieren und deine Fähigkeiten zuhause an Freunden, Verwandten und Familie zu vertiefen.
Nach bestandener Prüfung kannst du dich immer noch weiter qualifzieren. Hier stehen die z.B. Seminare wie Dorn Breuss, Mobile Stuhlmassage, Sportmassage, und die Lymphdrainage zur Verfügung.
Du bist nicht in Deutschland geboren oder sprichst die deutsche Sprache nicht perfekt? Kein Problem! Gerne unterstützen wir Teilnehmer, die nicht in Deutschland geboren sind, damit sie auch eine Ausbildung an unserer Schule absolvieren können. Es ist jedoch wichtig, dass du mindestens den Deutschkurs B1 Kurs absolviert hast.
Es gibt keine Altersbegrenzung, um diese Ausbildungen oder Seminare bei uns an der Schule zu erlernen.
Nach erfolgreichem Abschluss wird deine neu erworbene Qualifikation Geprüfte/r MassagetherapeutIn mit allen Inhalten auf einem Zertifikat ausgewiesen.
Die Ausstellung des Zertifikates zu allen Seminaren und Fortbildungen erfolgt digitalisiert.
Du erhälst das Zertifikat nach dem Kurs ganz bequem per Mail und kannst es als Datei auf einem Endgerät (Laptop, PC, Handy, Notebook, USB Stick usw.) abspeichern.
Die Vorteile von digitalisierten Dokumenten:
- immer aktuell verfügbar
- jederzeit verfügbarer Nachweis für Arbeitgeber in Dateiform
- bessere Qualifikationsmatrix für Internetseite etc.
geht nicht verloren - kann immer wieder neu ausgeduckt werden z.B. bei Verlust
Diese erworbene Qualifikation kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.
- Für den Einstieg in deine Selbständigkeit (auch berufsbegleitend)
- Für die mobile Massage, mit eigener Praxis oder eingemietet in einem Spa, Wellness Center, Schwimmbad, Sauna, Fitnessstudio
- Im Angestelltenverhältnis bei Hotels, Praxen, Instituten
- Als Freiberufler im In- und Ausland
- Zur Erweiterung der bereits bestehenden Dienstleistung wie Fußpflege, Kosmetik
- Ergänzungsmöglichkeiten zum Massagetherapeut wären Massagen, Seminare, med.orientierte Fußpflege, Kosmetikausbildung und Entspannungstrainer.
Viele unserer ehemaligen Absolventen führen heute erfolgreiche Institute oder Praxen mit gewinnbringenden Umsätzen.
Ob du im eigenen Heim einen Raum für deine Existenz einrichtest oder dir Räume anmietest, liegt ganz bei dir.
Du kannst auch Kooperationen mit bereits bestehenden Instituten wie Heilpraktikern, Physiotherapie oder Fitnessstudios eingehen. Hier entsteht eine sogenannte Win-Win-Situation.
Fördermöglichkeiten vom Staat über den Bildungsprämiengutschein bis zu 500 EUR! Mehr erfahren.
Sven Meuser
staatliche geprüfter Masseur und medizinischer Bademeister