• Nagelkorrektur Seminar
wellness-schule-meuser.de > Fußpflege > Fußpflege Seminare > Nagelkorrektur/Spangentechnik Seminar

Nagelkorrektur/Spangentechnik Seminar

Schmerzfreie Hilfe bei Nagelveränderungen und Rollnägeln

Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte in der Fußpflege, die ihre Kompetenzen im Bereich der Nagelkorrektur und Nagelprothetik erweitern möchten. Sie lernen eine effektive, sanfte Methode kennen, um Nagelprobleme wie eingewachsene oder verformte Nägel schmerzfrei zu behandeln – ohne komplizierte Aktivspangen einsetzen zu müssen.

Die Theorie gibt’s vorab in einem ausführlichen Skript, das Sie in Ruhe zu Hause durchlesen können. Im Kurs selbst geht’s direkt zur Sache!
Wir starten ohne Umwege mit der praktischen Anwendung.
Während der praktischen Übungen wird das theoretische Wissen nochmal anschaulich erklärt und vertieft – genau dann, wenn es gebraucht wird.

Was ist die Passivnagelkorrekturspange?

Die Passivspange ist eine innovative Lösung auf Basis eines lichthärtenden Modelliergels (Blue Light). Sie wird direkt auf den Nagel aufgetragen und modelliert, um ihm eine korrigierte Wuchsrichtung zu ermöglichen. Dadurch entsteht mehr Raum im Nagelfalz, was das Einwachsen verhindert und Schmerzen deutlich lindert.
Auch bei bereits empfindlichem und angegriffen Nagelfalz kann die Spange bedenkenlos und schmerzfrei eingesetzt werden.

Pluspunkt: Tamponadentechnik inklusive!

Ein weiteres Highlight des Seminars ist, Sie lernen zusätzlich das fachgerechte Setzen einer Tamponade unter den Nagel.
Diese Technik kann ergänzend oder alternativ zur Spange eingesetzt werden – z. B. wenn eine direkte Korrektur des Nagels (noch) nicht möglich ist oder zur sanften Entlastung des Nagelfalzes.
Die Tamponade sorgt dafür, dass der Nagel nicht weiter in die Haut einwächst, reduziert den Druck im entzündeten Bereich und schafft Platz zum gesunden Nachwachsen.

Anwendungsgebiete:

  • Rollnägel / eingewachsene Nägel
  • Nagelverformungen
  • Druck- und Spannungsschmerzen
  • Vorbeugung operativer Eingriffe bei Fehlstellungen

Wann sind Nagelspangen sinnvoll?

Bei Nagelveränderungen, eingewachsenen Nägeln oder schmerzhaften Fehlstellungen, insbesondere wenn konventionelle Maßnahmen keine ausreichende Linderung bringen. Auch bei entzündeten Bereichen ist der Einsatz möglich.

Kann man mit der Spange schwimmen oder Sport treiben?

Ja – die Passivspange ist alltagstauglich und erlaubt Bewegung, Sport und Schwimmen, sofern sie fachgerecht angebracht ist.

Wie oft muss die Spange gewechselt werden?

Die Spange bleibt je nach Nagelwachstum ca. 3 bis 12 Wochen auf dem Nagel und wird anschließend erneuert.
Die gesamte Behandlungsdauer liegt in der Regel bei 4 bis 6 Monaten, mit Spangenwechsel alle 2 bis 6 Wochen.

Für Ihre Kunden in der Praxis:

  • Behandlungsdauer: ca. 20 Minuten
  • Preis pro Spange: ca. 40 bis 45 Euro

Ihre Vorteile als Teilnehmer/in:

  • Kompakte, praxisorientierte Schulung
  • Sofortige Umsetzbarkeit in der Fußpflegepraxis
  • Zusätzliche Technik: Tamponade setzen lernen
  • Erweiterung Ihres Angebots durch eine gefragte Zusatzleistung
  • Zertifikat über die Teilnahme und fachgerechte Anwendung
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Spangentechnik
  • Gründe für das Einwachsen von Nägeln
  • Hygienevorschriften
  • Durchführung der Behandlung im Anbringen von Passivspangen 
  • Anbringen und setzen von Tamponaden
  • Umgang mit Komplikationen
  • Präventionsmaßnahmen

 

 

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Fußpfleger / Fußpflegerin 

Starter Set Ruck Nagelkorrektur BLUE LIGHT professional, Gel

Zur Teilnahme an diesem Spangentechnik Seminar benötigen Sie ein Starterset von Ruck womit Sie im Seminar arbeiten und im Anschluss direkt bei Ihren Kunden arbeiten können. Die enthaltende Menge an Modelliergel reicht für ca. 10 Spangen. Wird das Gel für Nagelprothetik verwendet, können Sie ca. 20 Nägel damit behandeln.  

Folgende Artikelnummer können Sie sich bestellen: 

  • Starter Set Artikelnr.  2352401 (89,93 EUR) incl.MwSt und 10% Rabatt

Sie erhalten nach Anmeldung eine schriftliche Bestätigung sowie ein Neukundenkontaktformular. Dies können Sie dann ausfüllen und direkt an die Firma RUCK  per Mail weiterleiten. Als Schüler unserer Schule erhalten Sie auf Ihre Bestellung 10% Rabatt. 

 

 

Zertifikat

  • FußpflegerIn 

Erwin Thiesen

Termine & Preise

23 Nov 2025

Nagelspangentechnik

23-11-2025 (Sonntag)

9:00 - 12:00 Uhr

Bei Über- oder Unterschreitung der Teilnehmerzahl wird das Stundenkontingent aufgestockt oder bzw.reduziert.

89,00€
21 Dez 2025

Nagelspangentechnik

21-12-2025 (Sonntag) - 21-12-2025 (Sonntag)

9:00 - 12:00 Uhr

Bei Über- oder Unterschreitung der Teilnehmerzahl wird das Stundenkontingent aufgestockt oder bzw.reduziert.

89,00€
22 Mär 2026

Nagelspangentechnik

22-03-2026 (Sonntag)

9:00 - 12:00 Uhr

Bei Über- oder Unterschreitung der Teilnehmerzahl wird das Stundenkontingent aufgestockt oder bzw.reduziert.

89,00€
31 Mai 2026

Nagelspangentechnik

31-05-2026 (Sonntag)

9:00 - 12:00 Uhr

Bei Über- oder Unterschreitung der Teilnehmerzahl wird das Stundenkontingent aufgestockt oder bzw.reduziert.

89,00€

Preisangaben: Alle hier angegebenen Preise sind Endpreise. Als private Bildungseinrichtung gemäß § 4 Nr. 21a UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus.