Honig- & Qinghaimassage Onlinekurs
Onlinekurs: Honigbehandlung & Qinghaimassage – Praxisnahes Wellness-Training (nicht ZFO-pflichtig)
In diesem Onlinekurs lernst du gleich zwei beliebte Behandlungsmethoden kennen, die Honigzupfbehandlung und Qinghaimassage – eine Kombination aus effektiven Wellness-Techniken, die Muskeln, Bindegewebe und Haut verwöhnt und gleichzeitig entgiftend wirkt.
Honigzupfbehandlung
Die Honigzupfbehandlung ist eine bewährte Methode zur Lockerung verspannter Muskeln, zur Lösung von Verklebungen im Gewebe und zur Stärkung des Bindegewebes.
Durch die spezielle Zupf- und Rolltechnik wird die Durchblutung stark angeregt, der Lymphfluss unterstützt und Schlackenstoffe werden effektiv abtransportiert.
Honig selbst wirkt dabei entgiftend und sorgt in Kombination mit der mechanischen Wirkung der Zupfbewegungen für eine tiefe Reinigung und Pflege der Haut. Diese Behandlung fördert ein spürbares Wohlbefinden, löst Verspannungen und hilft muskuläre Verhärtungen zu reduzieren.
Qinghaimassage
Im Anschluss an die Honigzupfbehandlung folgt die QinghaiMassage – eine speziell von unserer Schule entwickelte Massage, die beliebte und besonders effektive Griffe miteinander kombiniert.
Sie enthält zum Teil Techniken aus der hawaiianischen Massage und wurde gezielt konzipiert, um nach der intensiven Honigmassage zu entspannen und die Regeneration zu unterstützen.
Die Qinghaimassage lockert die Muskulatur weiter, fördert die Entspannung und hinterlässt ein langanhaltendes Wohlgefühl.
Dich erwartet in diesem Onlinekurs:
-
Step-by-Step-Videos zur korrekten Durchführung der Honigzupfbehandlung und Qinghaimassageassage
-
Techniken zur Lockerung von Muskeln, Bindegewebe und Faszien
-
Förderung der Durchblutung, Entgiftung und Hautpflege
-
Kombination aus mechanischer Wirkung und wohltuender Entspannung
-
Hinweise zu Kontraindikationen und Pflegehinweisen im Wellnessbereich
Anwendung:
Die Kombination aus Honigzupf- und Qinghaimassage eignet sich ideal für Spa, Kosmetikstudios oder private Wellnessanwendungen. Sie unterstützt die Entspannung des gesamten Körpers, fördert die Regeneration der Muskulatur, verbessert das Hautbild und wirkt entgiftend und vitalisierend.
✅ Flexible Teilnahme:
- Du kannst mit diesem Onlinekurs jederzeit starten und in deinem eigenen Tempo lernen – bequem von zuhause aus.
- Sofortiger Zugang zur Online-Schulungsplattform nach Zahlungseingang
- 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte
- Lerne ohne Zeitdruck und ohne Anfahrtswege
✅ Hochwertige Inhalte:
- Ausführliche Videoanleitungen mit verschiedenen Kameraperspektiven
- Verständliche Skripte zu Theorie und Praxis
- Alle Grifftechniken auch schriftlich erklärt
✅ Praxisnah & verständlich:
Der Kurs basiert auf bewährten Abläufen aus dem Wellnessalltag – keine medizinische Fachsprache, keine therapeutischen Ansätze.
✅ Teilnahmebestätigung:
Nach Abschluss erhältst du eine Teilnahmebestätigung über die erworbenen Inhalte und Techniken im Wellnessbereich.
Hinweis zur rechtlichen Einordnung: Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse zur Anwendung von Massagen im Bereich Wellness, Entspannung und Prävention. Sie berechtigt nicht zur Ausübung medizinischer oder therapeutischer Tätigkeiten. Eine ZFU-Zulassung ist nicht erforderlich, da der Kurs keine berufliche Umschulung oder Schulabschluss-relevante Inhalte beinhaltet.
Melde dich jetzt an unter Termine & Preise und erweitere deine praktischen Fertigkeiten in der Massage.
Hinweis: Dieser Kurs dient der Vertiefung praktischer Fertigkeiten im Wellnessbereich. Er vermittelt keine medizinische oder therapeutische Ausbildung und benötigt keine ZFO-Zulassung.
Inhalte des Kurses – Honigbehandlung & Qinghaimassage
Honigbehandlung (Zupftechniken):
-
Einführung: Wirkung und Anwendung von Honig in der Wellnessmassage
-
Anwendungsgebiete: Hautpflege, Lockerung verspannter Bereiche, Entspannung
-
Vorbereitung & Lagerung
-
Kontraindikationen im Wellnessbereich
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Rücken und Beine (Rückseite)
-
Verschiedene Grifftechniken erlernen, inkl. Kompressen- und Fausttechnik
Qinghaimassage:
-
Theoretische Einführung in das Konzept der Qinghaimassage
-
Massageabläufe für Rücken und Beine (Rückseite)
-
Grifftechniken & symbolische Bewegungen (z. B. „Riffe besuchen“)
-
Abschlussritual für eine ganzheitliche Wellnessbehandlung
Hinweis: Alle Techniken dienen ausschließlich der Entspannung und dem allgemeinen Wohlbefinden. Sie ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Personen aus dem Wellness- und Entspannungsbereich
- Kosmetiker/innen, Wellnessmasseure/innen, Spa-Mitarbeitende
- Alle, die sich für wohltuende Massagetechniken interessieren
Wenn du noch keine Vorkenntnisse hast, empfehlen wir dir vorab unseren Grundlagenkurs Massagepraktiker im Bereich Wellnessmassage.