Kann ich mit einer Massageausbildung im Wellnessbereich auch im Ausland arbeiten und was kann ich verdienen!
10-04-2025
Ja, mit einer Massageausbildung im Wellnessbereich kannst du grundsätzlich auch im Ausland arbeiten – es kommt aber auf ein paar wichtige Punkte an. Ich erklär dir mal die wichtigsten Faktoren und was du verdienen kannst:
1. Anerkennung der Ausbildung im Ausland
Je nach Land kann deine Ausbildung unterschiedlich anerkannt sein:
In der EU (z. B. Österreich, Spanien, Griechenland): Oft reicht eine fundierte Massageausbildung (z. B. als Wellnessmasseur:in), wenn du in Hotels, Spas oder auf Kreuzfahrtschiffen arbeiten willst.
Außerhalb der EU (z. B. Schweiz, USA, Australien): Hier kann es sein, dass du zusätzliche Qualifikationen oder Prüfungen brauchst. In den USA z. B. ist meist eine "State License" nötig.
2. Verdienstmöglichkeiten
Das Gehalt schwankt stark nach Land, Arbeitgeber und Berufserfahrung:
Land Gehalt pro Monat (brutto) Hinweis
Deutschland 1.800–2.500 € Spa, Hotel
Österreich 1.600–2.300 € Kollektivvertrag oft maßgebend
Schweiz 3.500–5.000 CHF Höheres Lohnniveau, aber auch höhere Lebenshaltungskosten
Dubai / Kreuzfahrtschiff 2.000–3.500 USD (oft steuerfrei) Unterkunft oft inklusive
Australien 3.000–5.000 AUD Registrierung evtl. nötig
Trinkgeld, Unterkunft & Verpflegung (z. B. bei Hotel- oder Schiffseinsatz) kommen oft noch dazu!
3. Beliebte Einsatzorte für Wellness-Masseur:innen
Kreuzfahrtschiffe (AIDA, MSC, etc.)
Wellnesshotels & Resorts weltweit
Thermen, Spas, Day Spas
Luxushotels in Tourismusregionen (z. B. auf den Malediven oder in Dubai)
Fazit:
Ja, du kannst im Ausland arbeiten, vor allem in touristischen oder internationalen Einrichtungen. Wichtig ist, dass du gut ausgebildet bist, eventuell Zusatzqualifikationen hast, und dich gut über das Zielland informierst. Sprachkenntnisse (z. B. Englisch) sind auch ein klarer Vorteil.